Crafting digital excellence Gespräch vereinbaren

Kosten sparen und Produktivität steigern mit indi­vi­duellen Web­lösungen

Befreien Sie Ihr Team von ineffizienten Standardlösungen und Excel-Chaos. Als Unternehmer profitieren Sie von Webanwendungen, die exakt auf Ihre Geschäftsprozesse zugeschnitten sind – für messbar höhere Produktivität und deutliche Kosteneinsparungen.

Gespräch vereinbaren
Hausmeisterdienst VESER Z-LASER NAWIDA nutramaxx blueDOM

Erkennen Sie diese Problemfelder?

Viele Unternehmen kämpfen täglich mit Software-Lösungen, die mehr behindern als unterstützen. Identifizieren Sie die versteckten Produktivitätsbremsen in Ihrem Geschäftsalltag – der erste Schritt zur gezielten Optimierung.

Prozess-Software-Konflikt

Ihre bestehende Software zwingt Mitarbeiter, etablierte Arbeitsabläufe zu ändern oder umständliche Workarounds zu entwickeln – statt sich nahtlos in Ihre Unternehmensprozesse einzufügen.

Excel-Chaos statt echter Lösung

Was als "vorübergehende" Excel-Lösung begann, ist zum dauerhaften System geworden: fehleranfällig, schwer zu warten und ohne echte Zusammenarbeitsfunktionen – ein versteckter Produktivitätskiller.

Kostenexplosion durch Lizenzmodelle

Ständig steigende Lizenzkosten für Standardsoftware belasten Ihr Budget, während Sie für Funktionen bezahlen, die Sie nie nutzen – ein klassischer Fall von Überversorgung bei gleichzeitiger Untererfüllung

Gefangen im Anbieter-Ökosystem

Mit jeder Anpassungsanfrage sind Sie abhängig von externen Zeitplänen und Preisvorstellungen Ihres Softwareanbieters – eine kostspielige Einbahnstraße ohne Flexibilität.

Manuelle Prozesse statt Automatisierung

Ihre Mitarbeiter verbringen wertvolle Zeit mit repetitiven Aufgaben, die längst automatisiert sein könnten – verschwendetes Potenzial, das für strategische Tätigkeiten fehlt.

Entscheidungen ohne Datenbasis

Ohne integrierte Auswertungsmöglichkeiten treffen Sie Geschäftsentscheidungen auf Basis von Gefühl oder mühsam zusammengetragenen Daten – während Wettbewerber längst datengetrieben agieren.

Ihr persönlicher Problemlöser

Dennis Koch – Softwareentwickler aus Freiburg

Als spezialisierter Einzelunternehmer biete ich Ihnen einen entscheidenden Vorteil: Direkte Kommunikation ohne Umwege. Von der ersten Anforderungsanalyse über die maßgeschneiderte Entwicklung bis zur erfolgreichen Implementierung – Sie arbeiten durchgängig mit derselben Person.

Diese direkte Zusammenarbeit spart Zeit, vermeidet Missverständnisse und sorgt dafür, dass Ihre Anforderungen ohne Umwege umgesetzt werden. Ihre individuellen Anforderungen treffen auf technische Expertise – für Softwarelösungen, die genau zu Ihrem Unternehmen passen.

12+
Jahre Erfahrung
100+
realisierte Projekte
100%
Projektabschlussrate

Vom Problem zur maßgeschneiderten Lösung

Entdecken Sie, wie typische Unternehmensherausforderungen in messbare Wettbewerbsvorteile verwandelt werden. Nach unserer Zusammenarbeit gehören ineffiziente Standardlösungen der Vergangenheit an.

Maßgeschneiderte Prozessabbildung

Ihre Arbeitsabläufe bestimmen die Software – nicht umgekehrt. Mit individuellen Weblösungen digitalisieren wir exakt die Prozesse, die Ihr Unternehmen erfolgreich machen.

Zentrale Datenverwaltung

Schluss mit Excel-Chaos und Datensilos. Eine zentrale Webanwendung sorgt für konsistente Daten, Echtzeit-Zusammenarbeit und fehlerfreie Workflows.

Transparente Kostenstruktur

Keine versteckten Gebühren oder Lizenzfallen. Sie investieren in eine maßgeschneiderte Lösung mit klaren Entwicklungskosten und kalkulierbaren Wartungs- und Hostingpauschalen – für volle finanzielle Planungssicherheit.

Volle Unabhängigkeit

Ihre Lösung und alle Daten gehören vollständig Ihnen – mit kompletter Kontrolle über Weiterentwicklung, Datenspeicherung und Zugriffsverwaltung. Keine Abhängigkeiten von externen Anbietern oder deren Produktpolitik.

Intelligente Automatisierung

Repetitive Aufgaben werden automatisiert, Mitarbeiter können sich auf wertschöpfende Tätigkeiten konzentrieren. Jeder Prozess läuft so effizient wie möglich.

Datenbasierte Entscheidungen

Maßgeschneiderte Dashboards und Reports liefern genau die Kennzahlen, die für Ihre Entscheidungen relevant sind – übersichtlich aufbereitet und jederzeit verfügbar.

"Die Hausmeister-App hat unseren Arbeitsalltag revolutioniert. Zuvor waren wir in Papierwirtschaft und zeitraubender Dateneingabe gefangen – heute profitieren wir von maßgeschneiderten digitalen Prozessen mit nahtloser ERP-Anbindung, die uns täglich wertvolle Arbeitsstunden sparen. Besonders schätzen wir Herrn Kochs Flexibilität, sein vorausschauendes Mitdenken und seinen lösungsorientierten Ansatz während der gesamten Zusammenarbeit. Die App ist für uns nicht nur ein Werkzeug, sondern ein unverzichtbarer Begleiter im Facility Management geworden."
Kai Veser
Hausmeisterdienst VESER

"Dennis hat unser veraltetes System zur Geschäftskunden­verwaltung durch ein moderneres, sichereres und schnelleres System ersetzt. Während des Projekts beeindruckte er uns mit seiner Geduld, Fokus und dem Einsatz seiner Expertise zur Problemlösung. Wir sind vollständig zufrieden und würden Dennis aufgrund seiner Professionalität und dem ausgezeichneten Ergebnis definitiv weiterempfehlen."

Andreas Meitinger
DPolG Service GmbH

Erfolgreiche Lösungen im Einsatz

Entdecken Sie, wie maßgeschneiderte Webanwendungen in unterschiedlichen Branchen Prozesse optimieren und messbare Ergebnisse liefern. Jedes Projekt zeigt, wie individuelle Anforderungen in effiziente digitale Lösungen übersetzt wurden.

Facility Management

Hausmeisterdienst-Management:
Mobile Dokumentation trifft zentrale Steuerung

Die maßgeschneiderte Software für Hausmeisterdienst VESER digitalisiert den gesamten Arbeitsprozess. Über die mobile App dokumentiert der Außendienst erledigte Aufgaben, lädt Fotos hoch und erfasst Zählerstände direkt vor Ort. Gleichzeitig behalten Büromitarbeiter durch die zentrale Web-Anwendung den Überblick über alle Aktivitäten. Diese Echtzeit-Transparenz ermöglicht schnelle Reaktionen bei Problemen und sichert die Qualität der Dienstleistungen. Die Lösung eliminiert Papierarbeit, reduziert Kommunikationswege und steigert die Effizienz des gesamten Teams.

Lebensmittelindustrie

Verwaltung und Self-Service für Produkspezifikationen

Die Spezifikations-Datenbank für nutramaxx unterstützt das Unternehmen aus der Lebensmittelbranche durch eine Verwaltung von Produkt-Spezifikationen inklusive automatischer PDF-Generierung und umfangreicher Nachverfolgbarkeit zur effizienten Verwaltung von Produktinformationen und Qualitätssicherung. Zusätzlich ermöglicht ein Kundenzugang das Anfordern von Spezifikationen, wodurch die Kommunikation mit den Kunden verbessert und der Kundenservice optimiert wird. Diese Software hilft nutramaxx, betriebliche Prozesse effizienter zu gestalten und Qualitätsstandards zu erfüllen.

Industrie

Lizenzmanagement-Portal:
Effiziente Lizenzverwaltung mit integriertem Datenaustausch

Die für Z-LASER entwickelte Plattform optimiert die Verwaltung von Produktlizenzen und technischen Dokumenten. Das System zentralisiert alle Lizenzinformationen mit strukturiertem Freigabeprozess. Der integrierte Kundenzugang ermöglicht den direkten Download freigegebener Lizenzen. Zusätzlich erlaubt die File-Sharing-Funktion den sicheren Austausch technischer Dokumentation mit temporären Download-Links. Diese Lösung reduziert administrative Aufwände und verbessert die Kundenkommunikation des Lasertechnik-Spezialisten erheblich.

Jetzt Prozesse digitalisieren und Kosten senken

In einem kostenlosen 30-minütigen Erstgespräch identifizieren wir gemeinsam Ihre größten Optimierungspotenziale.

Gespräch vereinbaren 

Häufig gestellte Fragen

Antworten auf die wichtigsten Fragen zu individuellen Weblösungen und unserer Zusammenarbeit.
Haben Sie eine andere Frage und finden nicht die Antwort, die Sie suchen? Senden Sie mir gerne eine E‑Mail, und ich werde mich so schnell wie möglich bei Ihnen melden.

Wie läuft die Entwicklung einer individuellen Weblösung ab?
Die Entwicklung beginnt mit einem ausführlichen Gespräch über Ihre Anforderungen und Prozesse. Anschließend erstelle ich ein Konzept mit Kostenvoranschlag. Nach Ihrer Freigabe erfolgt die schrittweise Entwicklung mit regelmäßigen Abstimmungen. Vor dem Livebetrieb testen Sie die Lösung, gefolgt von einer Einweisung für Ihre Mitarbeiter.
Wie lange dauert die Entwicklung einer maßgeschneiderten Webanwendung?
Die Entwicklungsdauer hängt vom Umfang Ihres Projekts ab. Kleine Lösungen können innerhalb von 4-6 Wochen realisiert werden, komplexere Projekte benötigen etwa 2-4 Monate. Durch den direkten Kommunikationsweg ohne Umwege kann ich deutlich schneller arbeiten als größere Agenturen.
Wie hoch sind die Kosten für eine individuelle Softwarelösung?
Die Investition richtet sich nach dem Funktionsumfang und der Komplexität. Kleine Projekte beginnen bei etwa 5.000 €, die meisten typischen Lösungen liegen ab 10.000 €. Komplexe und umfangreiche Systeme starten ab 50.000 € aufwärts. Im Erstgespräch erhalten Sie eine grobe Einschätzung, der detaillierte Kostenvoranschlag folgt mit dem Konzept.
Fallen nach der Entwicklung weitere Kosten an?
Ja, für Hosting und Wartung fallen monatliche Kosten an. Die Höhe richtet sich nach den Serveranforderungen, dem Wartungsumfang und der benötigten Support-Intensität. Diese transparente Kostenpauschale deckt den Serverbetrieb, regelmäßige Sicherheitsupdates und technischen Support ab. Im Rahmen des Konzepts erhalten Sie eine individuelle Kalkulation dieser laufenden Kosten.
Was passiert, wenn ich später Änderungen oder Erweiterungen benötige?
Ihre Lösung ist von Anfang an auf Erweiterbarkeit ausgelegt. Änderungen und neue Funktionen können jederzeit umgesetzt werden. Als Eigentümer der Software haben Sie volle Kontrolle über die Weiterentwicklung und sind nicht an langfristige Verträge gebunden.
Wie wird die Datensicherheit gewährleistet?
Alle Lösungen werden nach aktuellen Sicherheitsstandards entwickelt und regelmäßig aktualisiert. Die Daten werden verschlüsselt übertragen und gespeichert. Ihre Lösung wird auf deutschen Servern gehostet, die den strengen DSGVO-Richtlinien entsprechen.